Bei so vielen Neueinzügen hat sich natürlich viel im Noviziat getan und auch die Raumausstattung hat sich geändert. Da viele Schwestern aus dem Mutterhaus uns immer wieder fragten, wie wir da eigentlich heute drin leben und wie es aussieht, beschlossen wir einen Tag der offenen Tür für unsere Mutterhausschwestern zu veranstalten. Damit die Schwestern den "langen Weg" auch nicht umsonst antraten, haben wir wieder unsere berühmt berüchtigten Waffel (20l Teig für den Konvent) gemacht. Dieser Wink mit den Waffeln zu der Neugier hat am Sonntag gewirkt, denn wirklich fast Alle waren da, auch die Schwestern mit Rollator, welche von mir auf den immerhin noch fünf restlichen Treppenstufen des Aufzugwegs Hilfe bekamen. Sowohl die Bäuche wurden satt als auch klar, wie das Noviziat von heute aussieht. "Natürlich schlafen wir Postulantinnen alle in Stockbetten übereinander!" - Solche und ähnliche Gerüchte konnten endgültig ausgeräumt werden :-) Und wir haben auch gezeigt, dass wir trotz der Beengung durch geschickte Raumverlegung noch Räume für Meditation und Handarbeiten haben. Es kam zu vielen Gesprächen und Begegnungen und am Abend waren wir Alle glücklich und zufrieden.
Postulantin Hildegard
Bilder von dem Nachmittag Mutterhaus- trifft auf den Noviziatskonvent können hier geschaut werden:
Schön bei Euch jungen Damen :-)
AntwortenLöschenWichtige Fragen:
-Sind Eure älteren Schwestern echt soooo verfressen, dass Ihr 20 Liter Teig verbraucht habt ?????
- Wie hat sich der Mann bei Euch eingeschlichen..... oder anders: Kann ich auch mal kommen ? ;-)
Schwester Ursula: Ich käme dann mit diesen "Honigtropfen" die bei Euch Novizinnen vor Jahren so schnell an einem Abend im Advent verdunsteten ;-) ;-) Diesmal ein bisschen mehr, weil ihr ja jetzt auch Mehrere seid....... oder sind die Neuen nicht so wie die "alte OP-Jugend" ?
Egal: Ihr scheint eine tolle Truppe zu sein :-)
Liebe Grüsse
Stephan
Hallo ich finde es schön zu sehen wie herzlich es bei Euch da zugeht. Schon spannend wie es so im Noviziat ist.
AntwortenLöschenAlles Gute weiterhin für die 4Neuen