
Natürlich ist es jeder bei uns freigestellt, wie genau sie die Fastenzeit in Bezug aufs Essen gestalten möchte. Es gibt eigentlich keine ganz feste Regel, denn für manche von uns wäre es ein großes Opfer, beim Essen auf Wurst zu verzichten, für andere hingegen wäre es eher eine Buße, welche zu essen.
Wir versuchen also stattdessen, die Fastenzeit ruhiger zu verbringen, reduzieren Telefonate und Besuche. Die Zeit soll und kann dafür genutzt werden, sich zu sammeln und sich dem zuzuwenden, dem wir nachfolgen.
Und trotzdem gibt es auch äußeren Verzicht bei uns. So würden wir in der Fastenzeit wohl eher keinen opulenten Waffelnachmittag veranstalten, auch nich am Sonntagnachmittag, wenn die Kirche ja eigentlich nicht fastet. Dann so richtig "reinzuhauen", wäre doch irgendwie seltsam.
Weil wir in Oberhausen also schon lange keine Waffeln mehr gegessen hatten, aber von der verstorbenen Haushälterin unseres Weihbischofs ein tolles Waffeleisen geerbt haben, hieß es gestern also: Ran an die Eisen.
Weil wir in Oberhausen also schon lange keine Waffeln mehr gegessen hatten, aber von der verstorbenen Haushälterin unseres Weihbischofs ein tolles Waffeleisen geerbt haben, hieß es gestern also: Ran an die Eisen.
Ab 14 Uhr war das Waffelcafé im Refektorium geöffnet und es war ein schöner Nachmittag. Jede konnte ganz ungezwungen kommen und gehen, wie sie wollte. Manche kamen auch gar nicht, alles war gestern möglich. Genügend Waffeln waren auf jeden Fall da, so viele, dass wir heute morgen zum Frühstück noch Waffeln essen konnten.
Der Weihbischof kam dann auch noch dazu und wurde in die Geheimnisse des "fliegenden Tisches" eingeweiht, so dass er immer mehr dazu gehört.

Stattdessen freuen wir uns dann auf den Frühling und auf die Frühlingsboten, die vom neuen Leben zeugen. So werden wir wohl eher am Sonntagnachmittag bei gutem Wetter nach draußen gehen und nicht so sehr im Refektorium sitzen. Aber gestern Nachmittag war es noch einmal wunderbar, so dass wir uns schon heute auf den Ostersonntag freuen, an dem wir dann wohl wieder bei unseren Schwestern in der WG Katharina sein werden. Und wer weiß, vielleicht gibt es dann, dann des tollen Waffeleisens, auch wieder Waffeln.
Sr. Kerstin-Marie
Schn wie Ihr so einen Waffelnachmittag macht Waffeln sind scho ebbes leckers.
AntwortenLöschen