Sonntag, 12. August 2012

Gruß aus Ilanz

Nachdem wir am vergangenen Mittwoch mit allem Zipp und Zapp in Rickenbach, Arenberg und Oberhausen unseren Ordensvater Dominikus gefeiert haben, sind wir (Sr. M. Scholastika, Sr. Kerstin-Marie und Sr. M. Ursula) direkt am nächsten Tag aufgebrochen in die wunderschöne Schweiz. Zusammen mit unserer Sr. M. Johanna (deren Anreise aus Rickenbach ja deutlich kürzer war) und 80 Mitschwestern aus beinahe allen deutschsprachigen dominikanischen Gemeinschaften nehmen wir derzeit an der jährlichen dominikanischen Schwesterntagung teil. Hocherfreut waren wir nicht nur über den Veranstaltungsort Kloster Ilanz, der uns spätestens seit unseren legendären dominikanischen Studienwochen ans Herz gewachsen ist, und das Wiedersehen mit vielen alten Bekannten, sondern auch über das Thema. "Wege der Verkündigung - das Wort Gottes auf vertraute und neue Weise weitertragen" - dieses Frage betrifft uns, die wir uns ja alle irgendwann einmal für den Predigerorden entschieden haben, natürlich auf eine ganz spezielle Art und Weise.
Am ersten Tag durften wir in verschiedenen Workshops "Verkündigung auf alten Wegen" erleben. Im Mittelpunkt stand die Perikope über die Syrophönizierin, der wir uns auf ganz verschiedene Art und Weise näherten. Wir erlebten es als überaus beeindruckend, wie diese alt bewährten Methoden wie beispielsweise Bibliolog, Elemente der Gestaltpädagogik, meditativer Tanz oder die Arbeit mit biblischen Figuren uns dabei halfen, uns von dieser doch altvertrauten Schriftstelle sehr existentiell und ganzheitlich berühren zu lassen. 
Gestern betraten wir dann die "neuen Wege der Verkündigung", die für viele unserer Mitschwestern noch böhmische Dörfer sind - Bloggen, Facebook, Twitter, Google+, Chatrooms, Youtube - was ist das eigentlich alles, wie nutzt man es und was hat das Ganze um Himmels willen mit Verkündigung des Evangeliums zu tun? Auch hier wurden verschiedenene Workshops angeboten, in denen Sr. Kerstin-Marie und ich u.a. unseren guten alten OP-Jugend-Blog vorstellen durften. Das Interesse war riesig, und erfreulicherweise erschöpften sich die (An-)Fragen nicht im technischen Bereich, sondern es entspannen sich sehr intensive, lebhafte, teilweise kontroverse Diskussionen, ob und wie der Einsatz dieser neuen Medien uns dabei helfen kann, unseren Grundauftrag - das Wort Gottes in die Welt hineinzutragen - nützlich sein kann. 
Bei unserem heutigen Besuch im nahegelegenen Dominikanerinnenkloster Cazis, wurden wir nicht nur aufs liebevollste aufgenommen, sondern in den wunderbaren Keramiken von Sr. Caritas Müller abermals mit einer beeindruckenden Verkündigungsform in Berührung gebracht. 
Abgerundet wurden die Tage durch die großartige Gastfreundschaft unserer Ilanzer Mitschwestern, viele nette Gespräche und Begegnungen am Rande und ein Wetterchen, das in jeder noch so kurzen Pause Urlaubsstimmung aufkommen ließ. So fahren wir morgen nun wieder voller neuer Ideen und Anregungen, und schätzungsweise auch mit einigen hundert Gramm mehr auf den Hüften zurück in unsere Konvente, wo das in diesen Tagen Erlebte sicherlich noch einmal auf verschiedene Weise lebendig werden wird. Natürlich sind auch diesmal wieder einige schöne Naselangmach-Fotos entstanden, die hier zu finden sind :-)
Sr. M. Ursula

2 Kommentare:

  1. Hallo habe mit intresse gerade euren Bericht gelésen. Die Bilder zeigen eure Lebensfreude und die herrlich Landschaft der Schweiz. Es ist gut das ihr Euch auch mit den Neuen Medien beschäftigt habt die in unserer Gesellschaft einen immer hörenen Stellenwert einnehen.Manchamal schon etwas erschreckend wie Facebook viele kommunizieren fast nur darüber der Persönliche Kontakt bleibt auf der Strecke. Nichts desto Trotz bin ich in einer Community angemeldet mit Christlichen Werten einer Online Kirche einem online Kloster und mehr. Es gibt da regelmässig 2 mal die Woche Themenchats mit Seelsorgern. Zu Themen Über Gott und die Welt. www.funcity.de
    Macht weiter so mit eurem tollen Blog den ich immer gerne besuche um neues zu erfahren.

    AntwortenLöschen
  2. Ja, das waren wirklich schöne Tage und ich habe mich auch gefreut, euch endlich von face to face kennenzulernen........... jetzt sitze ich wieder an meinem Schreibtisch im Büro in Wien

    AntwortenLöschen