Mittwoch, 8. August 2012

Freude!



Es gibt Augenblicke, da stimmt einfach alles. So haben wir auf dem Arenberg heute Morgen mit brausender Orgelmusik und jeder Menge Weihrauch in einer wunderschönen, ergreifenden Festmesse mit Pauken und Trompeten unseren Ordensgründer, den Hl. Dominikus gefeiert. Und da es in unserem Orden ja von allem Ursprung her auch außerhalb der Gottesdienste stets recht fröhlich zuging, sind wir dieser Tradition gefolgt und haben die Freude, die sich bei der Feier der Eucharistie breit gemacht hatte, anschließend aus der Kirche heraus in den Marienhof getragen. Unsere weltbeste Generalpriorin Sr. M. Scholastika kam neulich die spontane Idee, dass es ja eigentlich eine nette Geschichte wäre, nach der Messe nicht gleich auseinander zu gehen, sondern alle, die mit uns gefeiert haben, spontan zu einem kleinen Umtrunk einzuladen. Gesagt - getan, und netterweise riss auch ganz pünktlich zum Sektempfang die Wolkendecke auf - unter strahlend blauem Himmel freut es sich doch doppelt gut ;-)
Jetzt mal Scherz beiseite: mir wurde heute mal wieder bewusst, WIE wunderbar es ist, Christus im Orden des Hl. Dominikus nachzufolgen. Unser Kaplan Michael Toth brachte es heute Morgen in seiner Predigt auf den Punkt, als er sich (als Hausgeistlicher einer Gemeinschaft von Dominikanerinnen), aber auch uns alle als "Hahn im Korb" bezeichnete. Und zwar Hahn im Korb in dem Sinne, dass es unsere erste und wichtigste Aufgabe ist, noch in die Dunkelheit der Nacht und dieser Welt den Beginn eines neuen Tages auszurufen, das neue Licht zu begrüßen, das durch Christi Tod Auferstehung in diese Welt gekommen ist. Wie ich finde, ein wunderbares Bild für die erste und wichtigste Aufgabe, die Dominikus seinen Brüdern und Schwestern gegeben hat, nämlich die frohe Botschaft des Evangeliums in die Welt hinauszutragen. Und so wünsche ich uns allen Mitgliedern der familia dominicana, denen wir uns heute an diesem Festtag auf der ganzen Welt besonders verbunden wissen, dass wir nicht müde werden, laut und deutlich vernehmbar unsere Hoffnung hinaus zu "krähen" - ob man uns hören will oder nicht (vgl. 2 Tim 4,2) ;-)
Sr. M. Ursula


1 Kommentar:

  1. Wie liebe ich es, wenn ich durch die Bilder und den Bericht an den Festen in Arenberg teilnehmen kann. Ich kann mir gut vorstellen, wie schön die Begegnung war, wenn ich in all die frohen Gesichter schaue. Danke

    AntwortenLöschen