Diese Zeilen der Fantastischen 4 drücken wohl die Wirklichkeit im Rickenbacher Konvent aus: Gestern morgen um 9.00 Uhr fuhr das rote Auto mit Sr. Scholastika an Bord in Richtung Arenberg davon.
Bevor es aber so weit war, gab es noch die ein oder andere Feierlichkeit zu bewältigen: Am Samstag Abend waren alle Mitarbeitenden und unsere Pensionäre zu einem Raclette-Abend eingeladen, bei dem Sr. Scholastika unter anderem ihre Kenntnisse über Deutschland beweisen musste. Da sie aber keinen einzigen Fehler machte, gab es auch keinen Grund, nicht wieder nach Deutschland einzureisen.
Auf dem Bild sieht man unsere Mitarbeitenden, wie sie sich für diesen Anlass extra in Schale geworfen hatten...
Am Sonntag verabschiedete sich dann die Pfarrei St. Margaretha im Rahmen der Sonntagsmesse, als Rickenbacherin ist unsere Generalpriorin ja ein Kind der Pfarrei. Anschließend hatten die Gemeindemitglieder noch die Gelegenheit, sich persönlich zu verabschieden.
Als am Abend dann alles gepackt war - oder so gut wie alles - gab es für uns im Konvent bei einem verlängerten Abendessen die Gelegenheit, die vergangen 2,5 Jahre ausklingen zu lassen. Da Sr. Scholastika als Generalpriorin ja nun häufig auf Reisen sein wird, muss sie ja alle Konvente visitieren, gab es von uns Schwestern zum Abschied alles, was man für die Reise braucht: Schuhcreme für unterwegs, kleine Textmarker, Duschgel, Volumenshampoo, eine Kulturtasche,... Damit steht der neuen Tätigkeit eigentlich nichts mehr im Wege und wir sind gespannt, welche Taten jetzt folgen.
Sr. Kerstin-Marie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen