Auf der Autobahn fährt man nie schneller als 120 /
wegen der empfindlichen Geldbussen *
das ist ganz anders als in Deutschland auf der A3. Man lässt sich einfach treiben *
und kommt völlig entspannt von A nach B.
Auch die SBB ist völlig unglaublich *
haben die Züge doch niemals Verspätung.
Wenn doch, ist das auch kein Problem, *
entweder sie holen es locker auf oder Anschlüsse und Postauto warten.
wegen der empfindlichen Geldbussen *
das ist ganz anders als in Deutschland auf der A3. Man lässt sich einfach treiben *
und kommt völlig entspannt von A nach B.
Auch die SBB ist völlig unglaublich *
haben die Züge doch niemals Verspätung.
Wenn doch, ist das auch kein Problem, *
entweder sie holen es locker auf oder Anschlüsse und Postauto warten.
Zwar gibt es in der Schweiz keine Currywurst *
dafür aber viele andere leckere Dinge.
An erster Stelle steht da der Käse, *
ob als Raclette, Fondue oder einfach nur so.
Dann wäre da auch noch das Bündner Fleisch *
eine echte Delikatesse.
Den Höhepunkt aber bilden *
natürlich die herrlichen Süsswaren:
Sei es nun Branche /
oder wie man richtig sagt Branchli *
die Jenny liebt sie besonders.
Ganz wunderbar sind auch die Köstlichkeiten aus Maronen *
Tiramisu, Vermicelles, Creme; ich könnte drin baden.
Vergessen wir auch nicht die Schoggi *
sehr lecker, in heissem Zustand zu trinken.
Dazu noch etwas Schlagrahm, *
dann ist das Glück perfekt.
dafür aber viele andere leckere Dinge.
An erster Stelle steht da der Käse, *
ob als Raclette, Fondue oder einfach nur so.
Dann wäre da auch noch das Bündner Fleisch *
eine echte Delikatesse.
Den Höhepunkt aber bilden *
natürlich die herrlichen Süsswaren:
Sei es nun Branche /
oder wie man richtig sagt Branchli *
die Jenny liebt sie besonders.
Ganz wunderbar sind auch die Köstlichkeiten aus Maronen *
Tiramisu, Vermicelles, Creme; ich könnte drin baden.
Vergessen wir auch nicht die Schoggi *
sehr lecker, in heissem Zustand zu trinken.
Dazu noch etwas Schlagrahm, *
dann ist das Glück perfekt.
Hält man in der Schweiz die Augen offen *
sieht man Bilder, die man nie mehr vergisst.
An erster Stelle sind da die Berge zu nennen, *
das Panorama ist einfach unglaublich.
Dazu die herrlichen Seen, *
man kann es gar nicht fassen.
Um uns herum ist ja auch die pure Idylle, *
ob mit oder ohne Schnee.
Fährt man in diverse Täler, *
ist es dort wie vor hundert Jahren.
Ja, die Schweiz ist schon wirklich schön, *
wie gut, dass Mutter Cherubine hier geboren wurde.
sieht man Bilder, die man nie mehr vergisst.
An erster Stelle sind da die Berge zu nennen, *
das Panorama ist einfach unglaublich.
Dazu die herrlichen Seen, *
man kann es gar nicht fassen.
Um uns herum ist ja auch die pure Idylle, *
ob mit oder ohne Schnee.
Fährt man in diverse Täler, *
ist es dort wie vor hundert Jahren.
Ja, die Schweiz ist schon wirklich schön, *
wie gut, dass Mutter Cherubine hier geboren wurde.
Sprachlich hat es der Deutsche manchmal recht schwer, *
hat es hier doch so seine Eigenheiten.
Woher soll man denn wissen, *
dass „mou“ soviel meint wie „ja“?
Wenn jemand sagt, die Treppe abbe, *
meint das jetzt hoch oder runter?
Dann gibt es da noch die Chilbi, *
wir sagen dazu einfach Kirmes.
Neulich hörte ich das Wort „Fötöli“ *
und musste schwer nachdenken, was das wohl heisst.
Wie gut, dass man so viel Nachsicht mit uns hat *
und dann auch gerne Schriftsprache spricht.
Das sind ja nur ein paar Fetzen, *
von dem, wie es hier in der Schweiz so ist.
Noch wichtiger sind natürlich die Menschen *
und die sind schon sehr, sehr nett.
hat es hier doch so seine Eigenheiten.
Woher soll man denn wissen, *
dass „mou“ soviel meint wie „ja“?
Wenn jemand sagt, die Treppe abbe, *
meint das jetzt hoch oder runter?
Dann gibt es da noch die Chilbi, *
wir sagen dazu einfach Kirmes.
Neulich hörte ich das Wort „Fötöli“ *
und musste schwer nachdenken, was das wohl heisst.
Wie gut, dass man so viel Nachsicht mit uns hat *
und dann auch gerne Schriftsprache spricht.
Das sind ja nur ein paar Fetzen, *
von dem, wie es hier in der Schweiz so ist.
Noch wichtiger sind natürlich die Menschen *
und die sind schon sehr, sehr nett.
So geniessen wir bei traumhaftem Wetter die letzten Tage in der Schweiz...
Sr. Kerstin-Marie
Liebe Novizinnen,
AntwortenLöschenhabe heute dieses Blog entdeckt und finde es toll, mutig und sehr verantwortungsvoll, dass ihr das tut.
Wünsche euch alles Gute und Gottes reichsten Segen!
Im Gebet verbunden
M. Edith SSND