Der Beistand aber,
der Heilige Geist,
den der Vater in meinem Namen
senden wird,
der wird euch alles lehren
und euch an alles erinnern,
was ich euch gesagt habe.
der Heilige Geist,
den der Vater in meinem Namen
senden wird,
der wird euch alles lehren
und euch an alles erinnern,
was ich euch gesagt habe.
Frieden hinterlasse ich euch,
meinen Frieden gebe ich euch;
nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt,
gebe ich euch.
Euer Herz beunruhige sich nicht
und verzage nicht.
meinen Frieden gebe ich euch;
nicht einen Frieden, wie die Welt ihn gibt,
gebe ich euch.
Euer Herz beunruhige sich nicht
und verzage nicht.
Joh 14,26
50 Tage haben wir Ostern gefeiert:
Jesus ist vom Tode auferweckt worden und auferstanden.
Wir sagen dieses Ungeheure so leichthin, und doch sollte es uns immerzu in ein fassungsloses Staunen versetzen, in ein Staunen über das, was GOTT vermag und in welche Liebe und welche Kraft unser Leben eingebettet ist.
Der Heilige Geist erinnert uns an das, was Jesus für uns getan hat,
Er erinnert uns an unseren Ursprung aus GOTT und an unsere göttliche Bestimmung, nach der wir auf der Suche bleiben, solange wir leben. Ostern zeigt uns unsere Erfüllung: ein Leben ohne Dunkelheit, Schmerz und Tod. Ein Leben der nie endenden Liebe.
Einheit und Gemeinschaft mit GOTT und untereinander.
Nichts Wichtiges, was für uns bedeutsam ist und uns zutiefst glücklich macht und heil, lässt der Heilige Geist uns vergessen.
Und im Blick auf das Kreuz lehrt er uns den Weg des Vertrauens,
der uns herausführen will aus der Enge des Kleinmuts und der Befangenheit, aus dem Griff der Angst und Unsicherheit.
Und der Heilige Geist lehrt uns, indem wir GOTTES Wort unermüdlich durchbuchstabieren und hineinsprechen lassen in unser tägliches Leben, indem wir leben, was wir in der Einfachheit unseres Herzens verstanden haben.
Bitten wir füreinander um diesen Geist, auch für unser kommendes Generalkapitel, und erinnern wir uns gegenseitig immer wieder auch an unsere wunderbare Berufung, mit Christus unterwegs sein zu dürfen und unser Leben mit IHM zu teilen.
Seien wir einander eine Art „Vergissmeinnicht“.
Sein Feuer brenne in uns!
der uns herausführen will aus der Enge des Kleinmuts und der Befangenheit, aus dem Griff der Angst und Unsicherheit.
Und der Heilige Geist lehrt uns, indem wir GOTTES Wort unermüdlich durchbuchstabieren und hineinsprechen lassen in unser tägliches Leben, indem wir leben, was wir in der Einfachheit unseres Herzens verstanden haben.
Bitten wir füreinander um diesen Geist, auch für unser kommendes Generalkapitel, und erinnern wir uns gegenseitig immer wieder auch an unsere wunderbare Berufung, mit Christus unterwegs sein zu dürfen und unser Leben mit IHM zu teilen.
Seien wir einander eine Art „Vergissmeinnicht“.
Sein Feuer brenne in uns!
Sr. M. Scholastika
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen