Mittwoch, 1. Oktober 2014

Ein schöner Tag

In diesen Tagen können wir ja das allerschönste Spätsommerwetter genießen. Und ich freue mich jeden Tag daran, dass es noch so schön ist. Ganz besonders habe ich mich aber am Sonntag darüber gefreut, weil am Sonntag ein ganz besonders schöner Tag war, einmal abgesehen vom guten Wetter.
Unsere beiden Mitbrüder fr. Dennis und fr. Philipp haben ihre Feierliche Profess abgelegt in die Hände des Ordensmeisters fr. Bruno Cadoré. Und so reisten wir aus Norden und Süden nach Köln, wo das Fest stattfand.
Für mich war es besonders, weil es im Leben ja immer solche "Ereigniswellen" gibt. In einer bestimmten Lebensphase beginnen alle ihr Studium, irgendwann heiraten alle oder treffen andere Lebensentscheidungen und dann bekommen alle irgendwann die ersten Kinder. Und nun ist die Zeit gekommen, wo alle ihre Feierliche Profess ablegen.
Das berührt mich natürlich besonders, weil ich nun selber langsam in die Phase komme, wo es darum geht, ob auch ich mich für immer an Gott und die Gemeinschaft binden möchte. Da bin ich froh, dass ich immer Vorreiter habe, bei denen ich schauen kann, wie es geht. So durfte ich Ende Juni bei meiner Freundin Sr. Sarah-Marie in Köln die ewige Profess mitfeiern und nach Dennis und Philipp folgt im Oktober noch die ewige Profess von Sr. M. Regina in Essen. Es ist gut zu sehen, dass ich nicht alleine auf dem Weg zur Entscheidung bin.
Die Profess von Dennis und Philipp mitfeiern zu können, war für mich auch deswegen besonders, weil sie die ersten beiden Novizen waren, die wir 2009 in Worms kennen lernten, als wir während einer Studienwoche zu Besuch waren. Und natürlich war es auch deswegen besonders schön, weil es eben ein Fest innerhalb der eigenen Ordensfamilie war. Denn auch, wenn das Fest in Köln wirklich wunderbar war und ich keinen Zweifel daran hege, dass es in Essen auch sehr schön werden wird, so gibt es einfach eigene Traditionen und Riten, die es anderswo nicht gibt oder an denen man als Außenstehende einfach nicht beteiligt ist. Und dass dann auch noch der Ordensmeister als 86. Nachfolger des hl. Dominikus die Profess selber abgenommen hat, stellte auf besondere Weise unsere lange Tradition und die große familia dominicana da.
Dass es dann nach der Messe noch mit einem frohen Fest weiterging, versteht sich ja quasi wie von selbst. Und was gibt es da Schöneres, als mal mit dem zu reden und sich dann mit jener zu unterhalten. Brüder und Schwestern zu treffen, die man sonst nicht um sich hat und mit denen man dann in aller Ruhe reden kann. Und so war der vergangene Sonntag wirklich ein wunderschöner Tag.
Sr. Kerstin-Marie
 

1 Kommentar:

  1. Hallo schön zu lesen das Sie wieder an einem so wunderbaren Ereignis teilnehmen durften.

    AntwortenLöschen